Basierend auf kollektivem Know-how unserer Software zapCash, sorgt Künstliche Intelligenz dafür, dass das Wissen für dein Team verständlich und einfach anwendbar wird und mit uns gemeinsam in den Unternehmenskontext überführt werden kann. Am Ende sind du und dein Team in der Lage, selbstständig und kontinuierlich Doppelzahlungen zu identifizieren, den Ursachen gezielt auf den Grund zu gehen und diese abzustellen.
Die zapCash KI identifiziert und priorisiert doppelt erfasste Verbindlichkeiten für dich.
zapCash automatisiert den SAP-Datenabzug, veredelt SAP-Daten anhand unseres Fachwissens und bereitet die Daten für die Kollektive KI vor. Die SAP-Daten bleiben bei dir!
Die zapCash Oberfläche befähigt Fachexperten, die priorisierten Ergebnisse sehr effizient im Kontext deines Unternehmens zu würdigen.
Wir starten gemeinsam mit deinem Team in die Doppelzahlungsprüfung!
Neben dem Kennenlernen der zapCash Oberfläche, schulen wir die zapCash Prüfungsmethodik und geben eine Einführung in die Künstliche Intelligenz von zapCash.
Dann geht es direkt in die gemeinsame Bewertung der potentiellen Doppelzahlungen und wenn nötig, helfen wir auch mit einer kurzen Schulung zum Thema SAP.
Die zapCash KI lernt kontinuierlich. Bei allen unseren Kunden.
Die KI lernt die Muster, die bei unseren Kunden zu doppelt erfassten Verbindlichkeiten geführt haben und erkennt auch, welche Muster bei vollkommen normal und gewünscht sind.
Von diesem Wissen profitierst du ab der ersten Minute und erhältst kontinuierlich neu bewertete Ergebnislisten.
Customer Success entsteht, indem wir gemeinsam auf deine Ziele hinarbeiten.
Bereits vor Vertragsabschluss ist unser Selbstverständnis, dich bestmöglich bei den organisatorischen und technischen Vorbereitungen zu unterstützen.
Mit Vertragsabschluss erhältst du dann einen persönlichen Customer Success Specialist, der zunächst mit dir deine Ziele definiert und dich kontinuierlich bei der Umsetzung und bei den alltäglichen Herausforderungen unterstützt.
Microsoft Teams ist der ideale Begleiter in deinem Prüfungsprozess.
In der Prüfungsvorbereitung werden die relevanten zapCash Ergebnisse in PowerBI gegenübergestellt und dann in Teams integriert. Tasks werden übersichtlich dargestellt und im Team koordiniert.
In der Prüfung können Fragen direkt mit den Fachansprechpartnern geklärt werden und die relevanten Unterlagen können zentral gespeichert werden.
Nicht immer ist Zeit für die eigenständige Prüfung der Doppelzahlungen durch die Interne Revision oder die Fachabteilung.
Das zapliance Team übernimmt die Prüfung für dich und evaluiert, ob für die aufgezeigten Verbindlichkeiten auch wirklich die Leistung erbracht wurde.
Ob wir auch die Rückforderung für dich übernehmen, evaluieren wir gern in einem ersten Gespräch.
Unsere Software verfügt über die Möglichkeit, zusätzliche Datenapps auszuführen.
Solltest du individuelle Fragestellungen haben, die nicht in unserer Standardsoftware enthalten sind, entwickeln wir die Abfragen und nutzen die bestehende zapliance Infrastruktur für die automatisierte Durchführung der Analysen.